|
STILL
BLACK - STILL STRONG
Überlebende des US-Krieges gegen schwarze Revolutionäre.
Vorwort: Christian Klar und Mumia Abu Jamal
231 Seiten, Paperback, 26,90 [3-89144-236 X]
Verlag: Pahl-Rugenstein
|
|
Mumia
Abu-Jamal, Dhoruba Bin Wahad und Assata Shakur, drei schwarze amerikanische
RevolutionärInnen berichten in Essays, Artikeln und Interviews über
ihren Kampf als Mitglieder der Black Panther Party. Diese drei stehen stellvertretend
für die große Anzahl schwarzer Revolutionäre, die in den
70er und 80er Jahren bei Auseinandersetzungen von der rassistisch geprägten
Polizei erschossen oder unter falscher Anklage zu langjährigen Zuchthausstrafen
oder zum Tode verurteilt wurden. Abu-Jamal ist zum Tode verurteilt worden
und kämpft zur Zeit um ein Wiederaufnahmeverfahren. Bin Wahad war 19
Jahre hinter Zuchthausmauern, lange Zeit in Isolationshaft, ehe ein Berufungsgericht
ihn freisprach. Assata Shakur lebt seit ihrer Befreiung in Kuba im Exil.
Alle drei beschreiben an Hand ihres jeweiligen Falls, wie das Counterintelligence-Programm
des FBI gegen sie persönlich und die Black Panther als Organisation
eingesetzt wurde. Darüberhinaus reflektieren sie die Geschichte des
schwarzen Widerstandes und die Situation der schwarzen Kultur und des Widerstandes
heute. Im Anhang 18 Dokumente des FBI über das Counterintelligence-Programm
zur Zerstörung der Black Panther Party und eine Chronologie der Black
Panther. |

dhoruba bin wahad

mumia abu jamal |